Diese Rubrik bietet Ihnen als Patienten oder Angehörigen interessante Informationen rund um den Aufenthalt in unserer Klinik. Sie finden außerdem Infos zu unseren Sprechzeiten und wir helfen Ihnen dabei, die passende Selbsthilfegruppe zu finden.
Hier erfahren Ärzte und Gesundheitsdienstleister, aber auch alle anderen Interessierten unter anderem alles Wissenswerte zu unseren Behandlungsfeldern und zur Diagnostik unserer Klinik.
Im Forschungslabor unserer Klinik beschäftigen wir uns mit Fragestellungen zur Schilddrüsenhormonwirkung und deren biochemischen und molekularen Grundlagen, sowie der molekularen Pathogenese und klinischen Fragen zu endokrinen Tumoren. Erfahren Sie hier mehr.
Alle weiteren Informationen rund um Lehre und Aus- und Weiterbildung an unserer Klinik erhalten Sie in dieser Rubrik.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Mitarbeitern und zu unseren Auszeichnungen & Zertifikaten und können sich außerdem mit unserem virtuellen Rundgang einen Einblick in unsere Räumlichkeiten verschaffen.
Hier finden Sie alle relevanten Informationen für eine schnelle Kontaktaufnahme.
Stationssekretariat
MFA / Knochendichtemessungen und WTZ Dokumentation
Studienassistentin und WTZ Dokumentation
Arzt
Endokrinologie-Assistentin/DGE, Studienassistentin WTZ Dokumentation
Poliklinik
MTA
WTZ Leitstelle/ENETS Center of Excellence
M. Sc. Molekularbiologie
QM-Beauftragter
Schreibbüro
BTA
Blutentnahme
Biochemie
Ärztin
Wissenschaftssekretariat
Stationsleitung
Diabetesberaterin/DDG
Funktionsraum
Sekretariat der Direktorin
Doktorandin (med.)
Stellvertretende Leiterin (Zentrallabor), Dipl. Chemikerin
Postdoc
PhD candidate
Sekretariat
SFB/TR 296 Koordination
Pflegeexpertin APN Ernährungsmanagement
Molekulare Zellbiologie
Klinik f. Endokrinologie
Wundexpertin ICW
Doktorand - Innere Medizin
Assistenzärztin - Innere Medizin
Ärztliche Mitarbeiterin - Innere Medizin
Klinikpflegedienstleitung KPDL - Pflegedirektion
Doktorandin
Doktorand (med.)
Assistenzärztin
Technische Assistenz
Doktorand
Diätassistentin
Diabetesberaterin